- die Gruppierung
- - {aggregation} sự tập hợp, sự kết hợp, sự tụ tập, khối tập hợp, khối kết tập, thể tụ tập, sự thu nạp - {grouping} sự họp thành nhóm, nhóm, tổ, đội
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die schöne Hortense — ist ein Roman von Jacques Roubaud, der 1985 in Paris erschien. Er ist der erste von drei Romanen, die von der Heldin Hortense handeln. 1987 erschien Die Entführung der Hortense und anschließend 1990 Das Exil der schönen Hortense. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Die Deutschen Konservativen — e. V. ist ein Verein mit Sitz in Hamburg, der am 17. September 1986 gegründet wurde. Im Verfassungsschutzbericht 1995 wurde der Verein als rechtsextrem eingestuft.[1] Erklärter Zweck des Vereins ist die Mitwirkung an der politischen… … Deutsch Wikipedia
Die Herren Wunderlich — ist der Name eines Musik Ensembles aus Kufstein in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Stil 2 Biografie … Deutsch Wikipedia
Gruppierung — Grup·pie·rung die; , en; 1 das Einteilen in Gruppen (1) 2 ≈ Anordnung2: Er änderte die Gruppierung der Stühle noch einmal 3 eine Gruppe von Personen meist innerhalb einer politischen Partei, die Ansichten vertreten, die von der grundsätzlichen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Pest — (französischer Originaltitel: „La Peste“) ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman „Die Pest“ fertig. Bereits kurz nach der… … Deutsch Wikipedia
Die Pest (Buch) — Die Pest (französischer Originaltitel: «La Peste») ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman «Die Pest» fertig. Bereits kurz nach… … Deutsch Wikipedia
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… … Deutsch Wikipedia
Die Rote Fahne — Die Zeitung Die Rote Fahne wurde am 9. November 1918 von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Berlin – zunächst als publizistisches Organ des Spartakusbundes – gegründet. Infolge der Konstituierung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)… … Deutsch Wikipedia
Die Gerechten — (frz. Les justes) ist ein Drama des französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus aus dem Jahre 1949 (erste Aufführung). Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 1. Akt 1.2 2. Akt … Deutsch Wikipedia
Die feinen Unterschiede — ist der Titel des Hauptwerkes des französischen Soziologen Pierre Bourdieu mit dem Untertitel Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, das im französischen Original zuerst 1979 als La distinction. Critique sociale du jugement erschien. Das… … Deutsch Wikipedia